Job-Nr. EAG-1119
Arbeitgeber: Lehnen & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB
Branche: Steuerberatung, Wirtschaftsberatung
Ausbildungsbeschreibung und Entwicklungsmöglichkeiten:
Mit der Ausbildung zur/ zum Kauffrau/-mann für Büromanagement bei Lehnen & Partner legst Du den Grundstein für Deine Tätigkeit in einem spannenden und vielfältigen Beruf. Vom ersten Tag an bist Du am Standort Prüm fest in das Verwaltungsteam mit erfahrenen Mitarbeitern eingebunden. Hier kannst du das in Praxis und Berufsschule Erlernte sofort anwenden.
Dein Aufgabenbereich:
- Dein Start: Azubi – Einführungswoche mit deinem Azubicoach, hier lernst Du neben dem betriebsinternen Systeme auch wichtige Tricks und Tipps zum Thema Kommunikation kennen. Finale der Einführungswoche stellt ein spannendes Azubi-Event dar.
- Regelmäßige Azubitreffen bieten Raum für einen guten Austausch
- Empfang der Mandanten & Administration der Telefonzentrale
- Organisation und Koordination von Terminen und Besprechungen
- Unterstützung bei abteilungsbezogenen Aufgaben
- Bearbeitung von z.B: Rechnungen und weiterem Schriftverkehr
Dein Profil:
- Bist Du ein Teamplayer? Dann bist Du bei uns genau richtig.
- Du hast dein Abitur, Fachabitur oder deinen Realschulabschluss so gut wie in der Tasche
- Freude am Umgang mit Menschen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Beginn der Tätigkeit: 01. August 2020
Arbeitszeit: 1 – 2 Berufsschultage in Bitburg je Woche werden mit Praxisaufenthalten in unseren Standorten kombiniert
Unser Angebot an Dich:
- Duale Berufsausbildung zum/ zur Kaufmann/ -frau für Büromanagement
- Wechsel zwischen Theorie und Praxis
- Azubi-Einführungswoche
- Azubi-Event
- Azubicoaching
- Regelmäßige Feedbackgespräche
- Azubi-Projekte
- Teamausflüge
- Betriebsausflüge und tolle Firmenveranstaltungen
- Tarifliche Ausbildungsvergütung mit jährlicher Staffelung
- Fahrtkostenerstattungen
- Zuschuss zu Lehrmaterialien
Kontaktdaten:
Lehnen & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB
Peter Laures
Teichplatz 10
54595 Prüm
06551-770
Bitte geben Sie die Job-Nr. in Ihrer Bewerbung an.