25.03.2025 - Nachwuchskräfte durch Aufklärung sensibilisieren

EIFEL Arbeitgeber Lehnen & Partner klärt über Berufsmöglichkeiten im Steuerfach auf


Bild (Lehnen & Partner): Nachwuchskräfte lernen bei Lehnen & Partner praxisnah und stärkenorientiert im Team

  • Lehnen & Partner leistet Aufklärungsarbeit über Berufsbild und Einstiegsmöglichkeiten im Steuerfach in der Region
  • Informationsabende zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im Steuerfach am 09.04.2025 in Bitburg und am 10.04.2025 in Daun
  • Möglichkeit zum eintägigen Schnupperpraktikum in den Osterferien 2025 an sieben Kanzlei-Standorten in Eifel, Mosel, Hunsrück

In einer Zeit, in der die Nachwuchskräftegewinnung in allen Branchen zunehmend herausfordernder wird, setzt die Steuerberatungsgesellschaft Lehnen & Partner auf Aufklärung über das Berufsbild und verschiedene Einstiegsmöglichkeiten für junge Talente. Obwohl der Ausbildungsberuf des Steuerfachangestellten einer der anspruchsvollsten kaufmännischen Berufe in Deutschland und sehr zukunftssicher ist, ist er gleichzeitig relativ unbekannt.

Die Studie „Nachwuchskräfte Generation Z – Was sie denken und wollen“ von HaufeLexware und B2B International Germany aus dem Jahr 2022 legt dar, nur 18% der 1280 Gen Z-Befragten können sich einen Beruf in der Steuerberatung vorstellen. Management und Unternehmensführung, Marketing, Marktforschung, Personalwesen, Banking & Finanzierung sowie Verwaltung sind beliebter als ein Werdegang in der Steuerberatung.

Die Kanzlei Lehnen & Partner ist seit 1978 am Markt, hat sich von einer Einzelkanzlei zu einem Unternehmen mit neun Standorten in Eifel, Mosel, Hunsrück entwickelt und beschäftigt über 250 Mitarbeitende. Darunter aktuell 13 Auszubildende, 12 Duale Studenten und vier Trainees im Steuerfach.

 „Unser Berufsfeld wird oft leider immer noch sehr grau wahrgenommen. Dabei ist eine wirklich bunte, stärkenorientierte und zukunftssichere Vielzahl an Karrierewegen im Steuerfach möglich, vom Steuerfachangestellten zum Steuerfachwirt oder Steuerberater, vom Ausbilder zum Team- oder  Mandatsleiter. Uns ist hierbei besonders wichtig, dass sich jeder Mitarbeitende den eigenen Bedürfnissen und Stärken nach durch entsprechende Fach- oder Branchenspezialisierungen weiterentwickelt, mit oder ohne Führungsverantwortung,“ erläutert Annika Görgen, Steuerberaterin und Managing Board von Lehnen & Partner.

„Der Weg im Steuerfach beginnt klassisch mit einer Ausbildung, einem dualen Studium oder einer Kombi aus beidem. Zudem bieten wir Hochschulabsolventen mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt ein einjähriges Traineeship an. Anhand eines Stufenplans erfolgt hier der praxisnahe Einstieg nach dem Studium und bildet ebenso eine solide Basis für fachspezifische Weiterbildungen wie zum Steuerfachwirt oder Steuerberater wie Ausbildung oder Studium im Steuerfach,“ erklärt Eva Klein, Teamleiterin HR bei Lehnen & Partner. „Mit den kommenden Azubiabenden und dem Schnupperpraktikum möchten wir über das Berufsbild Steuerfach vor allem durch den direkten Austausch mit Auszubildenden und Studenten aufklären.“

Informationsabende zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten an zwei Standorten in der Eifel am 09. und 10.04.2025 für Schüler und Eltern

Die Informationsveranstaltungen in Bitburg (09.04.2025) und in Daun (10.04.2025) beginnen jeweils um 17:30 Uhr und richten sich an Schülerinnen, Schüler und ihre Eltern. Das Programm informiert über die vielfältigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im Steuerfach. Dazu gehören Kurzvorträge zu den Themen "Was sind Steuern?" und "Steuern in der Ausbildung". Der anschließende Austausch mit den Auszubildenden, Studierenden und Mitarbeitenden von Lehnen & Partner lädt ein, wertvolle Einblicke in den Berufsalltag zu erlangen. Darüber hinaus haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihren Lebenslauf mitzubringen und direktes Feedback von den Experten zu erhalten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt und für die jüngeren Geschwister gibt es eine Mal- und Bastelecke, damit sich Interessierte und Eltern besser fokussieren können.

Anmeldungen zu den Informationsabenden sind bis zum 02. April über calendly.com/lehnen-partner möglich. Die Veranstaltung findet am 09. April bei Lehnen & Partner in Bitburg (Maria-Kundenreich-Straße 3, 54563 Bitburg) und am 10. April bei Lehnen & Partner in Daun (Leopoldstraße 15a, 54550 Daun) jeweils um 17:30 Uhr statt.

Eintägiges Schnupperpraktikum in den Osterferien an sieben Standorten in Eifel, Mosel, Hunsrück

Zusätzlich zu den Informationsabenden ermöglicht Lehnen & Partner Schülerinnen und Schülern ein eintägiges Schnupperpraktikum in die Welt der Steuerberatung. Durch die praxisnahe Gestaltung des Praktikums erhalten die Teilnehmenden die Chance, in kürzester Zeit Einblicke hinter die Kulissen der Steuerberatung und in den Kanzleialltag zu erlangen. Diese Erfahrungen fördern nicht nur das Verständnis für den Beruf, sondern geben auch wichtige Anreize zur Gestaltung ihrer beruflichen Zukunft. Das eintägige Praktikum ist innerhalb der Osterferien vom 14. bis 25.04.2025 an den Lehnen & Partner-Standorten Bitburg, Cochem, Daun, Gerolstein, Kirchberg, Prüm oder Wittlich möglich. Die Bewerbung ist ausschließlich online über die Karriereseite einzureichen: lehnen-partner.de/karriere/aktuelle-stellenangebote

Bild (Lehnen & Partner): Eva Klein (links), Teamleiterin HR, und Annika Görgen (rechts), Steuerberaterin und Managing Board bei Lehnen & Partner

Über Lehnen & Partner

Lehnen & Partner sind die Steuerberater für heute und morgen mit neun Standorten in den Regionen Eifel, Mosel und Hunsrück. Als Mehrgenerationen-Kanzlei seit 45 Jahren am Markt etabliert, betreut Lehnen & Partner eine Vielzahl von Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Durch eine hohe Diversifikation der Fach- und Branchenexpertisen liefert die Kanzlei alles aus einer Hand und berät in steuerlichen wie auch artverwandten betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Themenbereichen. Die L&P Gestaltungsberatung ist die Anlaufstelle bei allen Fragestellungen rund um die strukturelle (Um-)Gestaltung eines Unternehmens. Sie agiert auch als "Berater für Berater" in der Region: Kleinere Kanzleien, die ihren Schwerpunkt auf die Themen Finanz- und Lohnbuchhaltung bzw. die Erstellung von Jahresabschlüssen legen, können die Lehnen & Partner-Gestaltungsberater exklusiv für ihre Mandanten rein projektbasiert für diese speziellen Fragestellungen hinzubuchen. Hinzu kommt das Team der L&P IT Solutions, welches als IT-Partner kleine und mittelständische Unternehmen der Stammregionen bei der Digitalisierung und sicheren Vernetzung begleitet. 2024 wurde Lehnen & Partner mit dem „Eifel Award 2024“ im Bereich „Digitalisierung“ für die eingesetzten digitalen Lösungen und

Innovationen zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften ausgezeichnet. Zudem seit vielen Jahren als „Digitale DATEV-Kanzlei“ ausgezeichnet, bringt die Kanzlei die digitale Transformation im Steuerbusiness stetig voran. Als eins der 100 Siegerunternehmen des Great Place to Work® Arbeitgeberwettbewerbs 2023 zählt Lehnen & Partner zu „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2023“. Mehr erfahren Sie unter www.lehnen-partner.de.

Quelle & Presse-Kontakt:

Eléna Molitor - Teamleitung Marketing
E-Mail: marketing@lehnen-partner.de
Telefon: +49 (0)6561 9661-0
Lehnen & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB
Maria-Kundenreich-Straße 3 | 54634 Bitburg

Weitere Infos:

Das Netzwerk

EIFEL Arbeitgeber

Jobbörse